Wo wird Permanent Make-up angewandt?
Bei Augenbrauen, Lidern und Lippen (auch kleine, zierliche Tattoos möglich). D.h., wenn Augenbrauen zu spärlich oder gar nicht vorhanden sind, werden Härchen eingezeichnet; die Wimpern erscheinen mittels einer Wimpernverdichtung (Lidstrich zwischen den Wimpern) dichter und durch Konturierung und Farbgebung auf der gesamten Lippenfläche sind die Lippen auch ungeschminkt üppig und formschön.
Ziel und Zweck der Anwendung sind Rekonvaleszenz-, Reformierungs- und Camouflage-Pigmentierungsbehandlungen.
Die Indikatoren sind bei:
• Narben nach Unfällen, Verbrennungen, Operationen
• Partieller oder totaler Verlust der Augenbrauen, Wimpern
• Wiederherstellung von Ober- und Unterlippe nach Lippen-Gaumenspaltung
• Nach Hauttransplantationen
• Alopecia Areata-Totalis
Wer sollte sich Permanent Make-up gönnen?
Permanent Make-up ist die ideale Lösung für
• "Schminkmuffel".
• Damen, die zu wenig Zeit haben, sich jeden Tag mehrmals perfekt zu stylen.
• Sportliche Damen, die gern schwimmen, saunieren, Tennis spielen - und auch danach nicht verschmiert aussehen wollen.
• Brillen- und Kontaktlinsenträgerinnen, die wegen ihrer Sehschwäche Probleme beim Schminken haben.
• Damen die keine ruhige Hand haben, um den Lidstrich exakt dahin zu platzieren, wo er hingehört - nämlich zwischen die Wimpern.
• Damen mit ungleichmäßiger Lippenform oder faltigen und eingefallenen Lippen, z.B. durch Lippenherpes oder das Tragen von Prothesen.
Aber andere Frauen wiederum haben sich ihre Lippen noch nie geschminkt, und fühlen sich mit einem Lippenstift fremd. Auch diese Kundin kann von Permanent Make-up überzeugt werden, wenn ihr eine zarte, natürlich wirkende Lippe vorgeschminkt wird.
Was ist, wenn ich die Lippen in einer anderen Farbe schminken möchte?
Sie können sich nach wie vor zusätzlich schminken, da Permanent Make-up die eigene Lippenfarbe intensiviert. Lippenstift hält länger, leuchtet intensiver und läuft nicht mehr in evtl. vorhandene Fältchen aus.
Müssen Augenbrauen immer dicke, schwarze "Balken" sein?
Nein, auf gar keinen Fall! Augenbrauen werden in feinster, filigraner Härchenzeichnung in einem zu Ihrem Typ passenden Farbton gezeichnet, die Farbpalette reicht von Blondbeige bis zu Braundunkel – schwarz gibt es bei mir gar nicht.
Wie lange hält Permanent Make-up?
In der Regel zwischen 3 und 10 Jahren. Es sollte aber nach ca. 2 Jahren aufgefrischt werden, damit es immer gleich schön und farbintensiv aussieht.
Tut die Behandlung weh?
Weh ist relativ - manche merken gar nichts, andere ein unangenehmes Kratzen.
Sind die Farben hautverträglich?
Long-Time-Liner Conture Make-up Pigmentierfarben werden im eigenen Labor hergestellt, seit über 15 Jahren, in der diese Methode mit den Beauty-Pigmentierung angewandt wird, sind keine Nebenwirkungen bekannt geworden.
Alle angebotenen Pigmentierfarben wurden, bevor sie zur Zulassung kamen, genauestens untersucht. Von der anerkannten Gesellschaft für Werkstoffprüfung GWP wurden Analysen durchgeführt für die Bewertung und Einstufung in
I) MPG- Medizinproduktegesetz
II) die CTFA- Einordnung
III) der Zuordnung der Colour-Index-Nummer
Die Bewertung und allergologische Einordnung der Feinstpigmentierfarben von Long-Time-Limer ist A0 und A1 (A0=keine Wirkung beobachtet; A1=vereinzelte allergische Reaktionen beschrieben).
Die Feinstpigmentierfarben werden im hauseigenen Labor des Unternehmens Long-Time-Liner unter keimarmen Bedingungen hergestellt.
Sämtliche festgestellte Elemente sind als „nicht” allergen und „nicht” toxisch einzustufen.
Toxische Schwermetalle wie:
• Blei (PB)
• Quecksilber (Hg)
• Cadmium (Cd)
• Chrom (Cr)
• Nickel (Ni)
wurden NICHT gefunden.
Die Pigmentierfarben sind antibakterielle, anorganische Farbpigmente mineralischen Ursprungs mit internationalen Zulassungen und Bestimmungs- bzw. Verordnungs-Erfüllungen. Sie erfüllen die Standard-Richtlinien bei humanmedizinischen Feinstpigmentierungen wie Rekonvaleszenz-, Camouflage- und Reformierungspigmentierungen.
Die eingesetzten Farben sind anorganische Pigmente, reine Oxide des Eisens und Titans mineralischen Ursprungs. Um den Standard der Reinheitsanforderung gerecht zu werden hat Long-Time-Liner folgende Anforderungen angestrebt:
• Mikrobiologischer Status
• Sterilisationssicherheit durch Gammabestrahlung
• Sterilverpackung
• sterile Pigmentierfarben
Ist Permanent Make-up wie eine Tätowierung?
Nein, denn die Farben werden nur in die oberen Hautschichten pigmentiert. Sie verblassen nach einigen Jahren gleichmäßig und rückstandsfrei, wenn sie nicht aufgefrischt werden.
Was kosten die Behandlungen?
Preise (inkl. 2 Nachbehandlungen innerhalb 2 Monate):
Augenbrauen 590,- €
Lidstrich oben 420,- €
Lidstrich unten 390,- €
Lidstrich oben & unten 690,- €
Lippenkontur mit Schattierung 890,- €
Liplight für eine bessere Betonung der oberen und unteren Ränder der Lippen
(mit heller Hautfarbe) Aufpreis 150,- €
Zuzüglich Lippenvergrößerung 150,- €
Haaransatzschattierung pro Stunde 129,- €
Retuschierung und korrekturenverzeichnetes Permanent Make-up
nach Aufwand ab 95,- €
Auffrischung (Nachbehandlung für innerhalb 6 Wochen enthalten):
• Nach 1 Jahr: Ein Drittel des aktuellen Listenpreises
• Nach 2 Jahren: Zwei Drittel des aktuellen Listenpreises
• Nach 3 Jahren: aktueller Listenpreis
Unsere Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Termine, die von Ihnen nicht wahrgenommen werden können, müssen spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für nicht rechtzeitig abgesagte Termine die Behandlungsgebühren in Rechnung stellen müssen.
Vielen Dank für die Beachtung dieser Hinweise.
 |